Über das Projekt
Entstehung
Zum einen wollte ich schon immer einmal ein Fotoprojekt machen, welches sich über längere Zeit mit einem Thema beschäftigt.
Entstanden ist die Idee im Dezember 2013 als die Damen Nationalmannschaft mit „Road to Ostrava“ eine kleine Mini-Serie zur Vorbereitungen der WM gemacht hat. Die Videos waren cool gemacht, nur bei den Fotos fand ich, hätte man mehr rausholen können. Und so entstand die Idee, dass ich doch eine Mannschaft während einer Saison begleiten könnte.
Mit meinem Vorhaben gelangte ich im Dezember 2013 an Patrick Pons, Assistenztrainer von GC Unihockey. Wir vereinbarten, dass sie zuerst die Saison zu Ende spielen und wir dann nochmals eine Standortbestimmung machen. Anfangs Juni war klar: wir machen das Projekt. Zusammen mit Patrick Pons legten wir die Leitplanken für das Projekt und mich fest, danach stellte ich das Projekt und mich selbst der Mannschaft vor.
Vorbild
Natürlich ist das Begleiten von Gruppen oder Teams nichts Neues. Mein Vorbild ist aber ganz klar Paul Ripke, welcher schon die Musiker von „Marteria“ und „Die Toten Hosen“ auf Touren begleitete. Ein schönes Interview dazu gibt es auf der Webseite „Der Toten Hosen“ nachzulesen. Er kam dabei so nah an die Personen ran, wie kein anderer und hatte jegliche Freiheiten.
An der vergangenen Fussball Weltmeisterschaft Paul auch hautnah bei der Deutschen Nationalmannschaft dabei, wie kein zweiter Fotograf.
Ziel
Ziel ist es, mit der Kamera den Spielern, Betreuern und Trainer so nah wie möglich zu kommen, die sich dann in einer Vertrautheit auf den Bildern zeigt. Mein Wunsch ist es, dass ich Bilder machen kann, ohne dass mich jemand registriert, wenn ich abdrücke. Als wäre ich ein Teil der Mannschaft, halt nur mit Kamera in der Hand.
Das am weitesten entfernte Ziel ist es, meine Fotos einem breiten Publikum zu zeigen. Dafür peile ich die Photo 16 in der Maag Areal Halle an.
Über mich

Ich bin Claudio Schwarz und fotografiere seit der Saison 07/08 Unihockey. Anfang 2011 gründete ich unihockey-fotos.ch, wobei ich bis vor einem Jahr alle Fotos alleine machte. Inzwischen ist das Projekt auf 5 Fotografen angewachsen und gehört wohl zur meistbesuchten Seite für Unihockey Fotos. Hauptberuflich arbeite ich als Frontend-Entwickler. Ich habe einen Blog und man findet mich bei Twitter, Instagram oder Facebook.
Impressum
Claudio Schwarz
Stettbachstrasse 51
8600 Dübendorf
claudio@claudioschwarz.com
+41 79 781 36 35
Haftungsausschluss
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen.
Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.
Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Haftung für Links
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin.